Kontakt




Dr. med. Petra Zieriacks
Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Naturheilverfahren
Akupunktur

kinder-und jugendgynäkologische
Sprechstunde

Hauptstrasse 218
51465 Bergisch Gladbach

Telefon 0 22 02 - 3 56 67
Telefax 0 22 02 - 4 53 42

info@kinderaerztin-gl.de

 

Terminsprechstunden


Montag-Freitag
8.00 - 11.00

Montag, Dienstag, Donnerstag
15.00 - 17.00

Die goldene Göre

Es ist wieder soweit: Die "Goldene Göre" platzt fast vor Aufregung. Der hochdotierte Preis für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung ihrer Lebenswelt wird dieses Jahr schon zum fünften Mal vom Deutschen Kinderhilfswerk vergeben.

Die "Goldene Göre", der Preis für Beteiligung von Kindern und Jugendlichen des Deutschen Kinderhilfswerkes, hat dieses Jahr ein besonderes Motto: Gleiche Chancen für alle Kinder!

Mit insgesamt 18.000 Euro werden Projekte ausgezeichnet, für die Kinder und Jugendliche Ideengeber waren und sich engagiert einsetzen. Mit der "Goldenen Göre" werden Projekte ausgezeichnet, die die Kompetenz von Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Das Deutsche Kinderhilfswerk möchte dieses Mal den Blick auf die Projekte legen, die Andere unterstützen, ihnen Chancen geben oder Mut machen.

Wer kann sich beteiligen? Alle Kinder- und Jugendprojekte, die eine tolle Idee haben! Wichtig ist es, dass die Aktionen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen entwickelt, geplant und umgesetzt worden sind. Das Projekt sollte bereits begonnen haben oder im letzten halben Jahr abgeschlossen worden sein. Es ist unabhängig, ob es sich bei dem Träger des Projektes um einen gemeinnützigen Verein, eine Kommune, eine öffentliche Einrichtung, eine private Initiative, eine Anstalt öffentlichen Rechtes oder ein privatwirtschaftliches Unternehmen handelt. In Ausnahmefällen können sich auch Einzelpersonen bewerben. Kommunen, privatwirtschaftliche Unternehmen und Anstalten öffentlichen Rechtes verpflichten sich im Falle der Prämierung, das Preisgeld an ein Kinder- und Jugendprojekt ihrer Wahl weiter zu geben.

Was kann man gewinnen? Wesentlich mehr als ein aufmunterndes Schulterklopfen: Der erste Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, der zweite Preis mit 5.000 Euro, der dritte Preis mit 3.000 Euro. Und der Leserpreis, der gemeinsam mit family media vergeben wird, ist mit 1.000 Euro dotiert. Damit gehört die "Goldene Göre" zu den höchst dotierten Preisen für Beteiligung in Deutschland. Das besondere Bonbon ist neben den Preisen auch die Anerkennung der Projekte durch die Preisverleihung.

Wie kann man sich bewerben?  Der  Bewerbungsbogen liegt im Internet unter: www.dkhw.de/aktiv/awards/Bewerbungsbogen.pdf. Einsendeschluss ist  der 31. Mai 2007. An wen ist die Bewerbung zu schicken? Deutsches Kinderhilfswerk e.V., Stichwort: "Goldene Göre", Leipziger Straße 116-118, 10117 Berlin. Weitere Informationen unter www.dkhw.de.

Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Kinderhilfswerks vom 27.4.2007


			
			
		    
Letztes Änderungsdatum: