Früher war klar: Kinder müssen nicht verstehen, sondern gehorchen. Heute ist die Lage komplizierter. Viele Eltern sind verunsichert. Sie pendeln zwischen den Extremen ?autoritär? und ?antiautoritär? hin und her. Aber wie könnte es gehen? Der Deutsche Kinderschutzbund zeigt Eltern in seinen Seminaren, wie sie eingefahrene Verhaltensweisen ändern können und wie Wut und Hilflosigkeit nicht in Vorwürfen und Nörgeleien enden müssen.
Wir freuen uns deshalb sehr, Ihnen ein Elternseminar in unseren Räumen anbieten zu können.
Themen des Seminars sind:
Anhand der Themen, die in einem Kurs erarbeitet werden - in Gesprächen, kleinen Vorträgen und Übungen, gewinnen Teilnehmer/innen mehr Sicherheit in der Erziehung der Kinder. Es werden die Fähigkeiten zum Verhandeln, zum Zuhören und zur Grenzsetzung erweitert - neue Sichtweisen und Anregungen vermittelt. Die Lösungen für aktuelle Fragen und Probleme werden gemeinsam überdacht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen gestärkter und gelassener in dem nicht immer ganz leichten Erziehungsalltag mit ihren Kindern um. Wünschen auch Sie sich diese gute Erfahrung?
Ein Informationsabend findet in unserer Praxis am 15.9. 2005 um 20 Uhr statt - wir bitten um Anmeldungen unter der Telefonnummer : 02202- 35667 oder per Email.
Kursgebühr: 6 Abende 50 Euro, 8 Abende 70 Euro pro Person, Ermäßigung für Paare und Alleinerziehende um 20 Euro
Kursleitung: Marlis Ossendorf , Kursleiterin des Seminars "Starke Eltern- Starke Kinder" , autorisiert im "Gordon Familientraining?