Viele Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine und suchen Schutz in den Nachbarländern und in Deutschland. Vor allem Mütter mit Kindern und Schwangere erreichen unser Land.
Das Nationale Zentrum hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird ständig aktualisiert.
https://www.elternsein.info/alltag-mit-kind/hilfe-ukraine/beratung-und-informationen-fuer-familien-aus-der-ukraine/
Kinder, Jugendliche und Eltern mit Fluchterfahrung müssen mit einer hohen Stressbelastung und traumatischen Erfahrungen im Alltag zurechtkommen.
START- und START-Kids ist ein Angebot für Eltern, Jugendliche und Kinder, die aufgrund von Krieg und Bedrohung aus ihrem Heimatland flüchten mussten für Übungen zur Gefühlsregulation in angstauslösenden Situationen.
Speziell für den Ukraine-Krieg haben die Autorinnen ein Handout zusammengestellt, das ebenfalls auf ukrainisch und zum freien Download verfügbar ist.
Start Programm ukrainisch
Kinderbuch: Heldinnen und Helden weinen auch in unterschiedlichen Sprachen:
Heroes - Das Bedürfnis nach Fantasie (potrzebafantazji.com)
Materialien zur Unterstützung der Kommunikation in der Arztpraxis:
https://dgpi.de/kommunikationsmaterialien-gefluechtete-medizinische-personal/
Informationen des RKI zu Flucht und Impfen:
ttps://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/informationen-ukrainisch-2013798
Impfkalender auf ukrainisch
Informationsmaterialien zur Coronaimpfung auf ukrainisch:
https://www.infektionsschutz.de/mediathek/materialien-auf-ukrainisch/